<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_7_7_4.html" title="Auto-Farbe, Auto-Kontrast und Auto-Tonwertkorrektur">Zurück</a> | <a href="1_7_7_6.html" title="Biegen">Weiter</a> | <a href="1_7_0_0.html">Effekte und Überblendungen anwenden</a> > <a href="1_7_7_0.html">In Adobe Premiere Elements enthaltene Videoeffekte</a></div><h4 class="head2">3D-Effekt</h4><hr /><ol><p class="paragraph">Mit dem 3D-Effekt kann ein Clip in einem imaginären dreidimensionalen Raum bearbeitet werden. Sie können ein Bild um horizontale und vertikale Achsen drehen und es auf sich zu oder von sich weg bewegen. Mit dem 3D-Effekt können Sie außerdem Aufhellungen erstellen und so den Effekt eines Lichts erzeugen, das von einer sich drehenden Oberfläche reflektiert wird. Die Lichtquelle für diese Glanzlichter befindet sich immer über und links hinter dem Betrachter. Da das Licht von oben einfällt, muss das Bild nach hinten geneigt werden, damit diese Reflexion sichtbar wird. Der realistische Eindruck des 3D-Effekts kann dadurch noch gesteigert werden. </p><div class="anchorc"><img src="images/ae_07.gif" alt="Steuerelemente fⁿr den 3D-Effekt mit folgenden Legenden: A. Drehen B. Drehen und Kippen C. Drehen, Kippen und Entfernung" height="145" width="474" /></div><div class="caption">Steuerelemente für den 3D-Effekt <span class="bold">A. </span>Drehen <span class="bold">B. </span>Drehen und Kippen <span class="bold">C. </span>Drehen, Kippen und Entfernung </div><p class="run-inhead">Drehen</p><p class="paragraph">Steuert die horizontale Drehung (Drehung um eine vertikale Achse). Sie können das Bild um mehr als 90 Grad drehen und dadurch die Rückseite des Bildes - das Spiegelbild der Vorderseite - anzeigen.</p><p class="run-inhead">Kippen</p><p class="paragraph">Steuert die vertikale Drehung (Drehung um eine horizontale Achse).</p><p class="run-inhead">Entfernung zum Bild</p><p class="paragraph">Legt die Entfernung des Bildes zum Betrachter fest. Je größer die Entfernung ist, desto weiter wird das Bild zurückgesetzt.</p><p class="run-inhead">Glanzlicht</p><p class="paragraph">Fügt einen Lichtschimmer hinzu, der von der Oberfläche der gedrehten Ebene reflektiert wird, als ob eine Deckenlampe darauf gerichtet wäre. Im Drahtgitter-Vorschaumodus wird das Glanzlicht durch ein rotes Pluszeichen (+) angezeigt, wenn es auf der Ebene nicht sichtbar ist (die Mitte des Glanzlichts überschneidet sich nicht mit dem Clip), und durch ein grünes Pluszeichen (+), wenn es sichtbar ist. Sie müssen eine Vorschau rendern, damit der Glanzlichteffekt im Monitorfenster sichtbar wird.</p><p class="run-inhead">Vorschau</p><p class="paragraph">Zeichnet einen Drahtgitterentwurf des dreidimensionalen Bildes. Da die Bearbeitung eines Bildes im dreidimensionalen Raum zeitaufwendig sein kann, wird das Drahtgitter schnell gerendert, so dass Sie mit Hilfe der Steuerelemente die gewünschte Drehung erzeugen können. Deaktivieren Sie die Vorschausteuerung, wenn Sie mit der Bearbeitung des Drahtgitterbildes fertig sind, um sich das Ergebnis anzusehen.</p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_7_7_4.html" title="Auto-Farbe, Auto-Kontrast und Auto-Tonwertkorrektur">Zurück</a> | <a href="1_7_7_6.html" title="Biegen">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_7_0_0.html">Effekte und Überblendungen anwenden</a> > <a href="1_7_7_0.html">In Adobe Premiere Elements enthaltene Videoeffekte</a></div></td></tr></table>